

Archiv
Geister schreien, Hexen lachen, gebt uns Süßes sonst wird's krachen...
In der Kita "Kinderwelt" waren die Sklette, Gespenster, Monster und gruseligen Wesen los! Von Klein bis Groß wurde in vielen Gruppen Halloween gefeiert. Musik zum Tanzen und verschiedene Spiele sowie Spinnen aufrollen, Geisterabwurf oder Stuhltanz durften dabei nicht fehlen. Zur anschließenden Stärkung der Monstermukkis gab es ein leckeres Buffet, das durch die Mithilfe der Eltern ausgerichtet wurde.
Das waren tolle, schaurige Tage! Wir freuen uns jetzt schon auf's nächste Jahr 🙂








Anlässlich des Sankt Martins-Festes fand am 8.11.2024 der Lampionumzug statt.
Für diesen Abend haben wir Hörnchen gebacken. Die Hörnchen werden als Geste des Teilens verteilt.
Gemeinsam wurden in den einzelnen Gruppen eine volle Wanne Hörnchen gebacken.
Die Kinder der Kita "Spatzennest" waren am Freitag sehr fleißig beim Ausrollen des Teiges und Formen der Hörnchen.




Heute haben wir mit Musikinstrumenten unsere Herbstlieder begleitet.
Wir lernten die Zungentrommel kennen und probierten die vielen Töne zu kombinieren. Dabei hatten wir viel Spaß!






Auch am Tag nach der Halloween-Party im Kindergarten des Spatzennestes war das zurückliegende Fest noch in aller Munde. Passend dazu wartete am Mittwoch noch eine kleine Mutprobe auf die Kinder der Seesternengruppe.
Gespannt und etwas vorsichtig zugleich schauten sich die Kinder zunächst den Kürbis an. Doch wer traut sich auch ins Innere des Kürbisses zu schauen oder gar hineinzugreifen? Wer ist mutig und trotzt den Spinnen, dem vielen Blut und den etlichen Fingern im Kürbisinneren?
Tatsächlich bewiesen einige Kinder Mut und fassten in den gruseligen Kürbis. Zum Erstaunen der übrigen Kinder waren hier und da kleine Überraschungen zu finden. Ein gelungener Abschluss zweier schaurig schöner Halloween-Tage!



Am 18.10.2024 fand die zweite jährliche Teamweiterbildung im „Spatzennest“ statt.
Thema der Weiterbildung war es, das „Zaubern im Alltag“ zu lernen.
In netter und sehr harmonischer Atmosphäre wurden uns durch Herrn Heikel verschiedene Zaubertricks gezeigt und gelehrt, wie man selber diese Tricks vollführen kann.
Dieser tolle Tag verging wie im Flug und jeder Kollege konnte etwas für sich mitnehmen.




Die Landzwerge aus Wiendorf tummeln in die bunte Herbstzeit.
Auf Herbstspaziergängen wurde viel Material zum Basteln gesammelt. In der Herbstzeit darf natürlich auch die Kürbissuppe nicht fehlen. Also ran an das Gemüse und scheiden, bis der große Topf voll ist. Zu unserem gemütlichen Herbstfrühstück haben wir uns die fertige Suppe dann schmecken lassen.
Zum Abschluss der Woche gab es noch ein kleines Herbstfest auf dem Hof. Mit leckeren herbstlichen Obstspießen, Herbstliedern und vielen Heuballen zum Toben und Bauen.
Lieber Herbst, wir freuen uns auf dich!







Bei schönstem Sonnenschein feiern wir unser Herbstfest auf dem Krippenhof.
Beim Memory, Kastanienlauf, Stiefelweitwurf oder beim Malen mit Kreide konnten sich die Kinder ausprobieren und einen bunten Vormittag im raschelndem Laub verbringen.
Das war toll!




Klein und orange, aber vielseitig verwendbar. Das probierten die Kinder der Sonnenscheingruppe für eine Woche aus.
Sie lernten einen neuen Tischspruch, halfen beim Schneiden für die Kürbissuppe, gestalten einen Kürbis und zeigten keine Angst beim Aushöhlen...






Am 17.10.2024 fand wieder ein Forschertag im Spatzennest statt.
Dieses Mal stand das Thema „Farben“ im Fokus der verschiedenen Experimente.
Es gab unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder Erfahrungen im Bezug auf Farben und ihre Eigenschaften machen konnten.
Es war ein ereignisreicher Herbstvormittag mit so vielen schönen Erkenntnissen!





Während unseres Kurzprojektes konnten sich sowohl unsere Großen als auch unsere neu eingewöhnten Kinder vieles ausprobieren und entdecken.
Wo passt die Kastanie rein? Wie hoch können wir unseren Turm bauen?
Wir begleiten unsere Herbstlieder mit Bechern und Rollen. Seht, das macht Spaß!







Am letzten Mittwoch im August machten wir uns auf zu einem Ausflug, um vielfältige Naturerfahrungen in Waldesnähe zu sammeln und obendrein eine wundervolle Zeit zu haben.
Voller Vorfreude ging es für uns nach dem Frühstück und kaum erwartend bei bestem Wetter und strahlendem Sonnenschein los. Mit Köstlichkeiten gefüllte Rucksäcke begleiteten uns, ebenso wie Lupen und Ferngläser, auf unserer spannenden Reise.
Das erste, kleine Abenteuer ließ auch nicht lange auf sich warten. Im Hundsburgpark angekommen, erspähten die ersten "Seesterne" runde Heuballen – diese wurden umher gerollt, auf ihnen wurde geklettert, sie wurden erforscht.
Als wir nach unserem kurzen Zwischenstopp gut im Wald ankamen, gab es kein Halten mehr! Mit Lupen untersuchten wir unsere nähere Umgebung ganz genau. Unser Waldstück wurde stürmisch erobert und bot jedem Kind ausreichend Platz zum neugierigen Erkunden – wir sahen kleine Käfer und Spinnen. Spuren von größeren Tieren ließen sich leider nicht finden. Dagegen haben wir mit Entsetzen feststellen müssen, wie viel Müll zu entdecken war. Wir haben uns fest vorgenommen, beim nächsten Waldbesuch für etwas Ordnung zu sorgen und gefundenen Müll bewusst zu sammeln und diesen dann entsprechend zu entsorgen.
Bei all dem „Geforsche“ durfte natürlich auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Dank eines Picknicks im satten Grün, das für jeden reichlich gesunde Leckereien bot, konnten die kleinen und großen Entdecker dann auch erst mal kurz verschnaufen, ehe es später noch zum nahegelegenen IGA-Strand ging, um unsere Füße abzukühlen und im flachen Wasser zu toben. Die Zeit verging wie im Flug.
Ein wenig erschöpft traten wir dann auch irgendwann den Rückweg an, da wir ungefähr zur Kaffeezeit zurück in der Kita sein wollten. Die Kinder nutzen nochmals die Gelegenheit und erklommen weitere runde Heuballen, ehe wir schließlich nach vielen gelaufenen Schritten im Kindergarten ankamen.
Ein für alle wundervoller Tag im Grünen!




In der 3.Woche unserer Haupturlaubszeit ging es mit dem Zug nach Italien…
Am Montag ging die Reise los. Im Sportraum stand der Zug, alle sind eingestiegen und los ging die Fahrt nach Italien. Auf dem Globus haben wir gesehen, wie weit die Strecke von Rostock nach Italien ist und dass das Land aussieht wie ein Stiefel.
Am Dienstag haben wir einen kleinen Italiener kennengelernt, der heißt Pinocchio und ist eine Puppe aus Holz.
Am 3. Tag haben wir italienisch gekocht! Es gab selbst belegte Pizza mit Salami, Käse…. Die hat lecker geschmeckt!
Am Donnerstag haben wir die italienische Flagge ausgemalt, die ist grün, weiß und rot.
Am letzten Tag wollten wir am Pool feiern, aber leider war das Wetter nicht so "bene" (gut). Aber dann haben wir einfach unsere Party in den Sportraum verlegt und nach italienischer Musik getanzt. Am Nachmittag gab es noch eine süße italienische Spezialität: Tiramisu.
Es war eine tolle Woche und vielleicht fahren wir ja mal nach Italien, dann wissen wir schon einiges über das Land.
Ciao und bis bald die Krippenkinder aus der Kita Spatzennest in Rostock Schmarl!

Die Vorschulkinder haben das Umwelt - Kinderfest im IGA PARK besucht . Es war ein spannender Tag voller kreativer Bastel- und Bewegungsangebote. Die Kinder hatten viel Spaß beim Ansehen von vielfältigen Naturmaterialien und konnten sich bei verschiedenen Aktivitäten austoben. Zwischendurch haben wir ein gemütliches Picknick gemacht und die frische Luft und Natur um uns herum genossen. Ein rundum gelungener Tag!
Die Biene-Maja-Kinder und die Schmetterlinge







Heute durften die Kinder nicht nur in der Sandkiste buddeln, sondern an zwei Bastelstationen ihren Kopfschmuck für sich und ein Pustebild für Mama und Papa gestalten.
Anschließend gab es eine Abkühlung :-)
Wir backen ein Bananenbrot und wissen genau was wir brauchen.
Am ersten Hanse Sailtag entdeckten wir die großen Schiffe, sahen Piraten und naschten die ersten heißen Mutzen....
Die Sonnen-, Füchse- und Grashüpferkinder







Ja, wir schließen uns dem Trend an und haben unser Sommerfest in „Kalis Festival“ umbenannt …und auch bei uns gab´s alles was dazu gehört…Glitzer, Glemma, Luftballons, bunte Bänder, Festivalbändchen und geflochtene Haarbändchen.
Eine Hüpfburg lud zum Toben ein, eine Bastelstraße zum kreativ sein, ein Box-Stand zum Ausprobieren, Zelt zum chillen, Glitzertatoos zum Freuen, eine Tombola und Wasserspiele zum Gewinnen und Seifenblasen zum Tanzen…und viel Auswahl zum Essen und Trinken…das schönste war aber die Konfettischlacht und die gebastelten Konfettibomben…es war ein herrlicher Vormittag für Jung und Alt.
Vielen lieben Dank an Alle, die zum Gelingen beigetragen haben…dem Elternrat und Eltern, die eingesprungen sind, SV-Fortuna und natürlich allen Mitarbeitern der Kinderwelt.
❤lichst Ihr Erzieherteam









