files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

22. September 2014 Geschafft!

"Geschafft! Es ist vollbracht!"

Die Kinder der Knirpsengruppe aus dem "Spatzennest" freuen sich über ihre sanierten Räume!

Schöne Farben, tolles Spielzeug und viele andere schöne Sachen

bringen die kleinen Kulleraugen nun zum Lachen.

So schick und fein,

nun kommen wir besonders gerne rein!




05. September 2014 Die Polizeipuppenbühne bei den "Landzwergen"

Die Polizeipuppenbühne des LKA Schwerin hat uns Landzwerge besucht und Polizistin Jule hat uns begleitet.

Und ganz wichtig für uns:

Alle Kinder hier im Land bleiben vorn am Bordstein stehen,

schauen nach links, nach rechts, nach links,

kommt kein Fahrzeug kannst du über die Straße gehen!




03. September 2014 Sonnenblumenfest bei den Landzwergen

Ich kann die Sonnenblumen seh´n, sie wachsen auf unserem Spielplatz schön.

Fiderallala, Fiderallala….

Aus unseren kleinen Sonnenblumenkernen sind große, wunderschöne Sonnenblumen gewachsen.

Bei Kuchen, Sonnenblumenkernbrot und leckerem Sonnenblumensaft wird das bei einem großen Sonnenblumenfest natürlich gefeiert.




28. August 2014 Puppentheater bei den Landzwergen

Tri, Tra, Trallala - am Dienstag war der Kasper da.
Das Geschenk für Gretel war mal da und auch mal nicht,
gestohlen wurde es vom bösen Wicht.
Doch da gab es einen Stein, wie ein Wunder sollte es sein.
Dreh dich, dreh dich, bleib nicht stehen,
lass das Wunder jetzt geschehen.
Kasper bekam das Geschenk zurück und konnte mit Gretel einen tollen Geburtstag feiern!


20. August 2014 So schön ist das Leben auf dem Dorf


Wir waren bei Aja´s Mama und verbrachten den Vormittag gemeinsam mit Ziege, Hund und Co.
Nach der Stärkung mit frisch gepressten Apfelsaft und leckeren Pudding, mit Ziegenmilch gekocht, ging es mit den Ziegen durch Wald und Flur.
So konnten wir hautnah erleben, wie sich die Ziegen an Blättern und Baumrinde genüsslich erfreuten und wie sie sich untereinander verhalten.

Neben Esel reiten und Ziegen melken war es sehr schön einmal den Tieren ganz nah zu sein.
Wer wollte, konnte auch noch die selbst gemolkene Ziegenmilch verkosten. 

20. August 2014 Die Zahnärztin bei den Landzwergen

Die Landzwerge haben Besuch bekommen. Die Zahnärztin kam zu uns und hatte ihren Freund Drago mitgebracht.
Wozu brauchen wir eigentlich unsere Zähne? Wie oft putzen wir die Zähne? Was brauchen wir eigentlich zum Zähne putzen?
All diese Fragen konnten wir Drago beantworten. Zum Schluss haben wir gemeinsam mit ihm und der Zahnärztin das richtige Zähne putzen geübt.
Und weil wir das so toll gemacht haben, hat jedes Kind am Ende ein tolles Bild zum Ausmalen bekommen! Vielen Dank!

18. August 2014 Hanse-Sail 2014

Wie jedes Jahr sind wir wieder einmal neugierig, welche
Schiffe uns zur Hanse-Sail besuchen. Gemeinsam haben sich
die Schmetterlings- und Tabalugakinder auf den Weg zum
Stadthafen gemacht.
Gleich am Anfang haben wir den Piraten getroffen, der uns von
seinem Piratenschiff erzählte. Danach haben wir uns die vielen
Segelschiffe, Boote und Yachten angesehen, doch das Piratenschiff
haben wir nicht gefunden.
Zum Abschluss durften dann alle Kinder noch einmal mit dem
Karussell fahren. Mit einem leckeren Eis haben wir uns dann
wieder auf den Heimweg gemacht.

Es war ein toller Ausflug bei strahlendem Sonnenschein!

15. August 2014 Ferienspiele im Hort

Musik ist die einzige Sprache ohne ein Wort,
Kinder, kommt schnell in den Hort!
Was Schönes haben wir uns ausgedacht.
Wir kriegen das hin - das wär doch gelacht!
Musikinstrumente herstellen ist nicht schwer.
Wir brauchen Kleber, Schere, Papier und vieles mehr.
Eine Panflöte und eine Rassel basteln wir.
Das Endergebnis seht ihr hier:

Cindy Lemke

06. August 2014 Sommerzeit bei den Landzwergen

Auch in diesem Jahr haben die "Landzwerge" in der Haupturlaubszeit spannende Höhepunkte erlebt.
Für die drei Wochen wurde das Motto „Die Welt der Tiere“ ins Leben gerufen.
Jede Woche gab es einen Höhepunkt, auf den sich Groß und Klein freuten!
Zum Beispiel fand ein Besuch im Rostocker Zoo statt und ein Ausflug zu den Tieren in Schwaan.
Unser Tierfest war für alle ein gelungener Abschluss!

04. August 2014 Auf unserer Wiese krabbelt was!

Auf unserer Wiese gab es für uns heute viel zu entdecken.

Bunte Blumen, Käfer, Fliegen und auch eine Wespe haben wir gesehen.

Die Ameisen waren auch rege dabei Stöckchen in ihr Nest zu tragen.

Nach all der ganzen Mühe haben unsere Betreuer eine Brotzeit für uns vorbereitet.

Wir ließen es uns schmecken!

T. Laubert

04. August 2014 Sommerzeit- Erdbeerzeit " Ausflug zum Erdbeerfeld Sildemow"

Das Füllen der Körbchen brauchte viel Zeit,

denn zum Naschen waren wir immer bereit.

Zum Ende war es doch geschafft,

die Erdbeeren wurden heil nach Hause gebracht.

Dort saßen sie nun auf unserem Fußballkuchen,

das beste Stück wollt jeder suchen.

Geschmeckt hat`s allen- mmhhh wie lecker.

Der Ausflug war toll- was für ein Wetter!!!!

Michaela Ernst

04. August 2014 Komm wir malen eine Sonne

Alle Kinder, groß und klein, trafen sich im Innenhof bei Sonnenschein.

Bunte Kreide lag bereit und so konnten sich die Kinder entfalten, kleine und große Bilder zu gestalten.

Spaß und Freude hatten alle beim malen es hat den Kindern gut gefallen.

Ob Sonne, Baum, Schiff oder Haus, die Phantasie der Kinder ging nicht aus.

So ging ein schöner Vormittag zu Ende beim Spiel auf dem Kita - Gelände.

T. Göge

31. Juli 2014 Kreativtag in der Kinderwelt

Heut ist so ein schöner Tag...la la la la la...

Pinsel, Farbe, Schürze...und los geht’s. Heute konnten die Kinder malen was und wo sie wollten. Na, und Hände und Füße sehen bemalt sowieso viel schöner aus! Die gebastelten Trommeln vom Musikfestival bekamen heute einen kreativen Anstrich. Die gemalten Bilder werden dann für alle sichtbar aufgehängt.

29. Juli 2014 Fußballwoche in der Kita Spatzennest

Gut eine Woche nach dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft stand die zweite Haupturlaubszeitwoche des Kindergartens ganz im Zeichen des Fußballs.

Zunächst ließen wir den Wochenstart bei herrlichem Wetter ruhig angehen und sprachen über die notwendigen Fußballregeln. Unterdessen kümmerten sich unsere Hausmeister um den Aufbau der neuen Fußballtore.

Ab Mitte der Woche wurden die Kinder dann sehr kreativ. Sie dekorierten einen Kuchen in ein essbares Fußballfeld um und dieser schmeckte allen Kindern sehr gut. Am Donnerstag bastelten die Kinder, die für den Fußball unverzichtbaren Utensilien, wie Rasseln und Pompoms.

Zum Wochenabschluss konnten unsere begeisterten Fußballer dann ihr Talent am Ball zeigen und endlich unsere neuen Tore einweihen. Verlierer gab es an diesem Tag nicht, nur strahlend leuchtende Gewinneraugen!

Gestärkt wurde sich hinterher bei tollem Wetter mit einem Würstchen vom Grill und frischem leckeren Obst.

A. Krüger



24. Juli 2014 Musikalisches Feuerwerk in der Kinderwelt

Heute konnten wir unsere Musikinstrumente selber herstellen. Eine kleine Rassel, einen Regenmacher und kleine Trommeln. Aus einem Tontopf und Butterbrotpapier und Leim, da soll eine Trommel draus entstehen? Ja, das geht. Spannend war auch, die verschiedenen Klänge zu hören. Wie bekommt man aus einer Seltersflasche einen Ton?