files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

23. Juli 2014 Forschertag in der Kita "Spatzennest"


Am 17.Juli 2014 hatten die Kinder vielfältige Möglichkeiten, verschiedene Experimente zum Thema: „Kannst du mich verstehen" durchzuführen. Aufmerksam und mit großen Augen lauschten sie der Geschichte von der Teefee. Diese hatte sich extra eine Forscherrakete gebaut, um damit die Kinder vom Spatzennest zu besuchen. Dabei gab es viele Probleme, die gelöst werden mussten. Als die Rakete dann startete, gab es großen Applaus.
Anschließend hatten die Kinder viel Spaß und gute Ideen bei der Erforschung von Schallwellen, beim Erzeugen unterschiedlicher Klänge und Töne und beim Anfertigen einer Flaschenpost. Jeder kleine Forscher erhielt zum Schluss ein Forscherdiplom und einen Forscherpass.

U. Martens

21. Juli 2014 Kleine Forscher ganz groß

Das war dieses Jahr unser Motto auf dem Sommerfest. Mit ganz vielen Experimenten wollten wir bei den Kindern den Forschergeist wecken. Und siehe da...es sind doch einige kleine Forscher und Erfinder unter uns. Die Kinder und Eltern hatten viel Spaß, Dinge zu entdecken, sich auszuprobieren oder einfach nur  gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Der Elternrat hat wieder mit leckerem Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt und auch Bäcker Lemke hat uns einen tollen Kuchen gebacken. Die Aida und viele Eltern unterstützen uns mit Preisen für unsere Tombola...und jedes Los war doch tatsächlich ein Gewinn!
Vielen Dank für Ihren Besuch und die tolle Unterstützung :-)

17. Juli 2014 Die Feuerwehr in der Kinderwelt


Als plötzlich der Alarm in den Häusern aufheulte, war die Aufregung groß. Sind alle Kinder da?
Zügig und in Reih und Glied verließen die Erzieher mit den Kindern das Haus und versammelten sich auf dem Hof.
Feuer ist für Kinder ein faszinierendes Element. Es begleitet viele unserer Feierlichkeiten und strahlt Wärme sowie Licht aus. Feuer kann aber auch wüten und zerstören. Das Feuer kein Spielzeug ist und wie man sich im Ernstfall verhält müssen die Kinder regelmäßig verinnerlichen. Wie ist die Feuerwehr ausgestattet, was machen die Feuerwehrmänner und wie müssen sich die Kinder im Ernstfall verhalten?
Das und mehr wurde an diesem Tag geübt…

09. Juli 2014 Ferienspiele im Hort

Ferienspiele des Schulhortes der Kita:" Spatzennest" in der Haupturlaubszeit vom 14.07. - 01.08.14

14.07.14:    "Wir machen blau-blauer Montag"
        Zieht Euch blau an und lasst Euch überraschen!!!
15.07.14:    Kreative Gestaltung kleiner Decken in Batiktechnik
16.07.14:    Geburtstagsfeier von Malen: " Happy Birthday"
17.07.14:    Umweltkinderfest im IGA-Park
18.07.14:    Spielzeugtag
21.07.14:    Kreative Gestaltung mit  Actionpainting
22.07.14:    Gesunde Ernährung: "Wir kochen Apfelmus"
23.07.14:    Keramik anfertigen in der Jugendkunstschule Arthus
24.07.14:    Campingtag mit Sport, Spaß und Spiel
25.07.14:    Spielzeugtag
28.07.14:    Eis und Shakes selber hergestellt
29.07.14:    Zoobesuch
30.07.14:    Wasserfest
31.07.14:    Spiel und Spaß im IGA Park
01.08.14:    Spielzeugtag







03. Juli 2014 Sommerfest in Wiendorf am 28.06.2014

Indianer heißen wir, aus fernen Ländern kommen wir……
Das  Sommerfest der Landzwerge am 28.06.2014 wurde in diesem Jahr zu einem großen Indianerfest.
Zur Eröffnung zeigten uns die Schmetterlinge und Wilden Wichtel ihre Indianertänze.  Anschließend gab es in unserem Indianerdorf viel zu erleben. Von Trommeln und Kopfschmuck basteln, Steine golfen oder Pony reiten, für jeden kleinen und großen Indianer war etwas dabei.
In unserem großen Tipi konnte man sich von unserem Häuptling eine spannende Indianergeschichte vorlesen lassen.  An unseren Marterpfahl wurden die Eltern auf indianische Namen getauft. Frei gelassen wurden sie jedoch erst nachdem sie sich eine Aufgabe überlegt hatten, die innerhalb des Jahres für die Gruppe oder den ganzen Kindergarten erledigt wird. Von Rasen mähen und Hecke schneiden bis hin zum Wandern mit den Kindern oder Kuchen backen, waren viele kreative Ideen dabei.
Es war ein toller Vormittag an dem sich sogar die Sonne zeigte.
Einen großen Dank auch an die fleißigen Eltern die uns bei den Vorbereitungen und auch während des Sommerfestes unterstützt haben!






03. Juli 2014 Indianerwoche in Wiendorf

Bei den Landzwergen in Wiendorf drehte sich eine ganze Woche lang alles um die Indianer.
Wo leben die Indianer? Welche Indianernamen kennen wir? Natürlich durfte auch die passende Verkleidung nicht fehlen. Kopfschmuck und Indianerponcho wurden überall  fleißig gebastelt.
Ein Tipi wurde gebaut. Es ging in den Wald auf Bärenjagd und  wir haben uns den Indianerschmaus aus Bohnen und Mais schmecken lassen.
Es war eine tolle Woche, die mit unserem großen Indianerfest am Samstag ihren Höhepunkt fand.






03. Juli 2014 Abschlussfahrt der großen Landzwerge

"Die Schule ist ein großes Haus, dumm geht man rein und klug kommt man raus.
Das Wunder muss ich mir besehen, ich darf jetzt auch bald zur Schule gehen."
Vom 23.-24-06.2014 fuhren wir Vorschulkinder der Wilden -Wichtel - Gruppe zum Eselhof in Schlage.
Viel Neues und Wissenswertes haben wir erfahren, selbst ausprobiert und auch selber erkundet.
Einfach ein super toller Tag! Und stellt euch vor: Keiner hatte Heimweh!





02. Juli 2014 Höhepunkte der Spatzen vom 14.07.-01.08.2014


1.Woche
KRIPPE            "Komm wir malen eine Sonne"
            Unsere Künstler in Windeln

Kindergarten        Fußballwoche" KITA WM"

2.Woche:
KRIPPE            "Pitsche-Patsche Peter!"
            Erfahrungsbereich Wasser

Kindergarten        " Haus der kleinen Forscher"
            Wir Forscher auf Entdeckung

3.Woche:
KRIPPE            "Auf unserer Wiese blühet und krabbelt was!"
            Unsere Kleinsten auf Entdeckungsreise

KINDERGARTEN        Bunte Farbwoche
            Die kreativen Künstler in Aktion



02. Juli 2014 Neue Bälle für die Spatzen

Der Ball ist rund
und laufen ist gesund!
-das wissen auch die Kleinsten ganz genau
ihr Spiel war wirklich eine Schau!
Sie liefen, rannten, flitzten und hielten Schritt
und bestimmten so das Tempo mit.
Die " Lütt Matten" waren ganz groß
und kickten für das "Spatzennest" famos.
Nico´s Papa hat an uns gedacht
und mit Firma Hoyer viele Bälle gebracht.
Von uns dafür ein großes Dankeschön
Sport frei und auf Wiedersehen.

Anke Maschke

30. Juni 2014 Stadtteilfest in Schmarl

Es war einmal in Schmarl...

Am 21. Juni feierten die Schmaler ihr traditionelles Stadtteilfest, dass in diesem Jahr unter dem Motto „Märchen“ stand. Auf dem Gelände des Stadtteil- und Begegnungszentrums „Haus 12“ gab es ein abwechslungsreiches Kinder- Mitmach-Programm, das wir mit einem Bastel- und Kreativstand sowie märchenhaften Sportspielen unterstützten. Das bunte Treiben war all den wundersamen Geschichten rund um Rapunzel, Dornröschen, Schneewittchen oder Hänsel und Gretel gewidmet und versetzte die Besucher für einen Nachmittag in die zauberhafte Welt der Märchen.

Anne Eichwurzel

25. Juni 2014 Fußball-WM bei den Landzwergen

Die Landzwerge in Wiendorf sind in WM - Stimmung. Nicht nur in Brasilien wird derzeit Fußball gespielt.  Angemalt in den Farben schwarz, rot, gold ging es auch in Wiendorf auf den Fußballplatz. An unserem großen Fußballspiel nahmen Groß und Klein teil. Am Ende hieß es unentschieden und statt einem WM - Pokal gab es Eis für alle Kinder. Hurra!

25. Juni 2014 Kindertag bei den Landzwergen

Zum Kindertag bekamen die Landzwerge ganz besonderen Besuch. Karl und Lina kamen zu uns in den Kindergarten. Sie waren aber nicht alleine, sondern kamen mit zwei Ponys und einem Bollerwagen gefüllt mit neuen Spielsachen. Es war ein bunter und aufregender Tag mit Pony reiten, Eis und Zuckerwatte essen und Schminken. Natürlich probierten wir auch direkt die neuen Spielsachen aus. Es war ein toller Vormittag!

25. Juni 2014 Besuch im Teddykrankenhaus

Ein Teddybär geht auf Reisen…
Lange schon fieberten die Kinder aus dem Spatzennest dem „großen Tag  entgegen. Endlich war es Freitag, 23. Mai 2014! 9.30Uhr ging es los, mit den kleinen Teddybären und anderen Kuscheltieren zum Teddybärkrankenhaus. Nach einer Bahnfahrt und einem kurzen Fußmarsch erreichten wir dieses bei tollem Sonnenschein. Dort wurden wir von Theo, einem Riesenteddybären, in Empfang genommen. Nach einem Gemeinschaftsfoto wurden wir zur Aufnahmestation gebracht. Dort meldete jedes Kind sein Kuscheltier an, es wurde gewogen und gemessen und dann ging es zum zuständigen Arzt. Dieser nahm die richtige Untersuchung vor und die Kinder durften Fieber messen, einen Verband anlegen oder mit einer Lampe in die Augen und Ohren leuchten. Für einige Patienten ging es weiter in die Radiologie oder auch in den OP. Es wurden Ultraschallbilder aufgenommen und Wunden zugenäht. Anschließend mussten sich die „Patienten“ einen Moment ausruhen und die Kinder hatten Zeit sich anzuschauen, was alles im Inneren eines Bären/Menschen zu sehen ist: Herz, Lunge, Magen und sogar den sehr langen Dünndarm. Danach zeigten uns Ernie und das Krümelmonster ein kleines Theaterstück zum Thema Hygiene. Nun war es Zeit, bei der Apotheke die Rezepte einzulösen. Jedes Kind bekam eine Tüte mit der „Medizin“ in der auch einige andere Überraschungen zu finden waren. Anschließend wurden wir von Theo abgeholt und zu einem Rettungswagen begleitet. Dort lag ein verletzter Bär auf einer Trage. Auch hier konnten wir in das „Innere“ des Bären schauen und uns den Rettungswagen genauer ansehen. Nach dieser ganzen Aufregung setzten wir uns auf Bänke in die Sonne und aßen unser Lunchpaket. Frisch gestärkt ging es dann wieder zurück in die Kita.

25. Juni 2014 Namensweihe

Die Kinderwelt feiert Kalis und Linas Namenstag
Karl und Lina-das sind die beiden Kinder auf unserem Logo und das weiß jetzt jedes Kind.
Viele Luftballons stiegen in den Himmel eine Blumentonne wurde gestaltet und natürlich bekamen die Kinder, die es wollten eine "Lina" oder einen "Karl" auf die Wange geschminkt. Was darf auf einer Party nicht fehlen? Eis natürlich - und das wurde persönlich von den beiden, Karl und Lina, an die Kinder verteilt.

25. Juni 2014 Kindertag in der Kinderwelt

Der schönste Tag im Jahr ist der Kindertag,
bei herrlichstem Wetter war der Tag perfekt. Die Fußball-WM hielt Einzug und das Finale fand zwischen den Bärchen und den Mäuschen statt. Viele Kinder haben an diesem Tag einen Ausflug gemacht. So waren einige Kinder auf dem Eselhof in Schlaage, einige nutzten das schöne Wetter für einen Besuch in Warnemünde und dem Strand und ein paar Kinder waren am Schwaanenteich und machten einige Wettspiele. Jedes Kind freute sich an diesem Tag über ein kleines Geschenk!