files/bilder/kopfbilder/archiv.png

Archiv

25. Juni 2014 Kindertag im Spatzennest

„Karl und Lina" so heißen sie nun, unsere zwei Kitalogokinder!!! Sie läuteten am 03.06.14 unsere Kindertagsfeier ein. Bepackt mit Rucksack, Bollerwagen und Co ging es nun los und alle waren froh.

Beim Sackhüpfen, Kartoffel und Dreibeinlauf hatten alle Kinder eine Menge Spaß. Ein Seifenblasenwunder umhüllte den IGA Park, als die Kinder ihr Kindertagsgeschenk ausprobierten.

Beim Picknick in großer Runde ließen sich alle Kinder gut schmecken.

Auf dem Heimweg machten wir uns dann und kamen alle „KO" im Kindergarten an.

Wir Kinder und Erzieher können sagen:

„Das wir einen schönen Tag mit viel Spaß und Spiel gehabt haben!“

Nicole Berkholz

25. Juni 2014 Abschlussfahrt

Unsere diesjährige Abschlussfahrt

Nun ist es wieder soweit-unsere Großen kommen in die Schule und wir verreisen zum Abschied!

Sonne, Strand und gute Laune …… so machten wir uns auch in diesem Jahr auf den Weg nach Diedrichshagen ins Ostseeland. 3 Tage und 2 Nächte…..juchhuuuu!!! Mit den gepackten Koffern und dem gemieteten Bus fuhren wir in unseren Urlaub.

Ganz viel Spaß  hatten die Kinder am Strand und auf dem Spielplatz. Am Abend die Würstchen vom Grill- einfach lecker! Das Wetter war einfach fantastisch und alle Kinder und Erzieher hatten ganz viel Spaß!!!

25. Juni 2014 Citylauf

Der erste gemeinsame City-Lauf der Kinderwelt!

Die Aufregung war groß!  Am 18.05.2014 starteten unsere Vorschulkinder der Kinderwelt beim City-lauf.  Sie gingen für die 3km- Distanz an den Start. Tapfer trainierten die Kinder für diesen Tag am Stadthafen, im Barnstorfer Wald und auch auf unserem großen Hof drehten die Kinder ihre Runden. Die  wunderschönen Lauf T-Shirts wurden extra für diesen Tag von der AIDA gesponsert. Natürlich mit unserem Logo "Karl und Lina" und den typischen Mund  der AIDA.

Hochmotiviert gelang es ihnen mit einer  Ziel-Zeit von ungefähr 20 min einzulaufen!!       

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!!!

28. April 2014 Ostern in der Kinderwelt

Ostern in der Kinderwelt

Der Osterhase in der Kinderwelt
Er war wirklich da und hat die Ostereier versteckt, sogar im IGA-Park haben die Kinder die bunten Eier gefunden.
Am Nachmittag hoppelte der Hase über unseren Hof. Die Kinder konnten gemeinsam mit den Eltern oder Oma und Opa kleine Osterbasteleien anfertigen.
Eine Waffelbäckerei, Kaffee und Kuchen luden zum gemütlichen Plauschen bei strahlendem Sonnenschein ein.

28. April 2014 Botanischer Garten

Ausflug in den Botanischen Garten der Krümelmonster und Rasselbande

Heut wollen wir schon 9 Uhr starten,
das Ziel ist der Botanische Garten.
Mit der S- Bahn und zu Fuß geht’s los,
die Freude ist schon riesengroß.
Gewächshaus, spazieren und draußen essen,
das Lunchpaket bloß nicht vergessen!
Zum Schluss geben wir auf dem Sportplatz Gas,
das macht uns allen ganz schönen Spaß!

Zurück sind wir erst wieder zum Kaffee,
die Füße tun uns ganz schön weh.

Der Tag war wirklich sehr sehr schön,
da könnten wir nochmal hingehen.

28. April 2014 Ostertage in Wiendorf

Ostertummeltage in Wiendorf vom 14. bis 16. April 2014

Viele besondere Höhepunkte gab es für die Landzwerge aus Wiendorf an diesen Tagen. Am Montag bekamen wir, für unsere bunt bemalten Eier, von der Volks-und Raiffeisenbank einen großen Obstkorb geschenkt.

Am Dienstag kam der Osterhase. Nach einem leckeren Osterfrühstück und einem Ausflug ins Grüne wurden anschließend die versteckten Osterkörbchen gesucht.

Am Mittwoch haben sich die Quarkfrösche und Krabbelkäfer in kleine Hasen verwandelt.

Es waren drei tolle und aufregende Tage für die Landzwerge!

28. April 2014 Vorhang auf...

„ Vorhang auf“,
so nahm unser Puppentheater seinen Lauf.
Am 15.04.14 spielten Hase, Igel, Küken, Ente und Bär die Ostereiermär.
Die Kinder bekamen einen großen Schreck, plötzlich waren die Eier weg.

Aufgeregt und begeistert haben die Kinder daumendrückend die Geschichte verfolgt.
Mit großem Jubel begann anschließend das fröhliche Osternestersuchen.

28. April 2014 Arbeitseinsatz in Schmarl

Arbeitseinsatz in Schmarl

„Schmarl räumt auf“ hieß es am Samstag, den 12.04.14.Viele fleißige Hände unterstützten die traditionelle Aufräumaktion um und in unserer Kita.
Die Eltern, ehrenamtliche  Bürger und das Team der Kita „Spatzennest“ krempelten die Ärmel hoch und befreiten das Gelände von Laub und Unkraut und ließen den Spielplatz wieder in neuem Glanze erscheinen.
Ein ganz besonderes dickes  Dankeschön  geht an Frau Klinge mit Julina aus der Balugruppe, Frau Permin mit Pauline und Jana aus der Kätzchengruppe, Frau Klimowski und Frau Scheel mit Florentine aus dem Schulhort und Familie Schultz.

28. April 2014 Schwimmen Kruse

Schwimmkurs der großen "Spatzen"

Wie ein Frosch im Wasser schwimmen wir los und es klappt immer besser.
Vor, zurück, zur Seite ran – wir haben so richtig Spaß daran!
In 2 Wochen ist es so weit und das „Seepferdchenabzeichen“ steht für uns vielleicht bereit.

25. April 2014 Krabbelstunde bei den Landzwergen

Vor einiger Zeit ist die Krabbelgruppe in Wiendorf erfolgreich angelaufen.
Die Erzieher sorgen regelmäßig für abwechslungsreiche Angebote.
Ob Malen, Singen oder einfach nur toben im Bällebad, Eltern und Kindern haben viel Freude dabei.

24. März 2014 Begegnungstag in Wiendorf

Am 20.03.2014 fand bei den Landzwergen erneut der Begegnungstag statt. Alle Eltern, Geschwister oder Onkel und Tanten waren eingeladen und konnten, sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag, einen Einblick in den Alltag der Kinder bekommen. Ob basteln, spielen oder vorlesen, es war für alle ein ganz besonderer Tag für Groß und Klein.

21. März 2014 Malwettbewerb

Die Wilden Wichtel aus Wiendorf haben sich am Malwettbewerb der AIDA Freunde der Meere e.V. beteiligt und mit ihrem Gemeinschaftsbild den 1. Platz im Kindergartenbereich 4-6 Jahre belegt. Stolz zeigen sie den Preis und das von ihnen gestaltete Bild.

21. März 2014 Zikita Projekt

4 Wochen begleitete die Wilde – Wichtel – Gruppe die Schweriner Volkszeitung mit ihrem Zikita-Projekt.
Piet und Paula, die Maskottchen, begleiteten uns täglich zur Zeitungsschau. Nicht nur die KIZ-Seite interessierte uns. Es gab noch viel mehr zu entdecken und die Zeitung wurde in alle Lernbereiche einbezogen. 2 Wochen waren die Kinder dann selbst mit der Kamera als Reporter unterwegs. Gemeinsam wurde ein eigenes Kita-Extrablatt entworfen.

19. März 2014 Druckereibesuch

Wie Buchstaben und Zahlen aussehen und auch geschrieben werden, wissen die Wilden Wichtel aus der Kita „Landzwerge“. Wie kommen diese aber in die Zeitung oder in ein Buch? Frau Fiedler von der Druckerei Malitz hat es uns gezeigt. Wir sagen „Danke“!

18. März 2014 Jahres- und Veranstaltungsplan der „Landzwerge“
  • 27.02.2014 Faschingsfest
  • 20.03.2014 Begegnungstag
  • 04.04.2014 Kleiderbasar „Elternrat“
  • 14.-16.4.2014 Ostertummeltage
  • 17.05.2014 Frühjahrsputz in Haus, Hof und Garten
  • 02.06.2014 Kindertag
  • 23.-24.06.2014 Abschlussfahrt der zukünftigen Schulkinder
  • 28.06.2014 Sommer-, „Indianerfest“
  • 14.07.-01.08.2014 Haupturlaubszeit mit verschiedenen Höhepunkten
  • August 2014 Puppenspieler o. Ä.
  • September 2014 Kleines Wochenprojekt (Themen z. B. „Imker“, „Wenn ich einmal groß bin“)
  • Samstag im September 2014 Familiensport- und Dorffest mit Kleiderbasar
  • 09.10.2014 Begegnungstag
  • Oktober 2014 Herbsttummeln
  • 07.11.2014 Laternenumzug mit der Feuerwehr
  • November 2014 Angebot Nikolausbasteln
  • 24.-28.11.2014 Adventstummeltage:
    Montag, 24.11.14, 14.00 Uhr
    Basar Eröffnung zu Gunsten des Klettergerüstes
    Dienstag, 25.11.2014, 09.30-11.00 Uhr
    Baumschmuck basteln
    Mittwoch, 26.11.2014, 09.00-11.00 Uhr
    Weihnachtsbäckerei
    Donnerstag, 27.11.2014, vormittags
    Märchenstunde
    Donnnerstag, 27.11.2014, 15.00 Uhr
    Adventskaffee und Singen
    Freitag, 28.11.2014, 14.30 Uhr
    Weihnachtsmannsprechstunde
  • 08.12.2014 Besuch vom Nikolaus
  • Dezember 2014 Theaterbesuch
  • 18.12.2014 Kinderweihnachtsfeier